Die Kartenfunktion Maestro hat weltweit die letzten Jahre immer mehr an Bedeutung verloren und wird nun 2023 eingestellt.
Damit Sie auch weiterhin Ihre Karte im Ausland einsetzen können, haben Sie die ComboCard erhalten – diese verbindet die Vorzüge einer girocard mit denen einer Mastercard Debit.
Sie können mit der neuen Karte weltweit Bargeld am Geldautomaten erhalten und bis zu einem Betrag von 50 € kontaktlos bezahlen. Zusätzlich können Sie mit dem 3-D-Secure-Verfahren (auch Mastercard® Identity Check™ genannt) im Internet sicher einkaufen. In teilnehmenden Geschäften können Sie zudem kostenlos Bargeld ausgezahlt bekommen.
Akzeptiert wird die ComboCard international bei über 90 Millionen Stellen.
Gut zu wissen: Im Unterschied zu einer Kreditkarte werden bezahlte Beträge direkt von Ihrem Konto abgebucht.
Allgemeine Informationen zur ComboCard
Was ist die ComboCard?
Die ComboCard verbindet die Vorzüge einer girocard mit denen einer Mastercard. Die ComboCard kann weltweit eingesetzt werden und Sie können im Internet shoppen oder beispielsweise Reisen buchen. Die Abbuchung erfolgt wie auch bei ihrer girocard/Maestro direkt über Ihr Konto bei der Sydbank. So behalten Sie Ihre Transaktionen im Blick. Zahlungen werden durch das 3-D Secure Verfahren abgesichert.
Wann werden die Karten ausgetauscht?
Der Austausch findet im 4. Quartal 2023 statt.
Behalte ich meinen alten PIN-Code?
Ja, die neue ComboCard übernimmt den PIN-Code von der giro/Maestrokarte.
Kann man den PIN-Code in eine Wunsch-PIN umwandeln?
Nein, diese Funktion ist aktuell noch nicht möglich.
Kann ich meine alte giro/Maestro-Karte noch nutzen?
Die alten girocard/Maestro können bis 12/2023 genutzt werden oder bis Sie ihre neue ComboCard als Zahlmittel einsetzten. Um die kontaktlos-Funktion zu aktivieren, muss die PIN bei der ersten Zahlung eingegeben werden.
Wie kann ich die Kontaktlosfunktion aktivieren?
Vor der ersten Nutzung ihrer ComboCard müssen Sie die Kontaktlosfunktion aktivieren. Wenn Sie ihre ComboCard zum ersten Mal für eine Transaktion verwenden oder diese in den Geldautomaten stecken, werden Sie aufgefordert Ihre PIN einzugeben. Sobald Sie dies getan haben, können zukünftige Transaktionen kontaktlos erfolgen.
Ist die ComboCard Apple Pay & Google Pay fähig
Nein, derzeit ist die Karte nicht Wallet fähig. Wir informieren Sie über sydbank.de sobald dies möglich ist.
Sind Reservierungen (Hotels, Autovermietung oder Fluggesellschaften) mit der Combokarte möglich?
Die Combocard hat ein Reservierungslimit für beipielsweise Hotels und Mietwagen. Der maximale Reservierungsbetrag entspricht dem wöchtlichen Verfügungsrahmen der Karte. Beachten Sie daher, wenn der wöchentliche Verfügungsrahmen für eine Reservierung genutzt wird, steht dieser nicht mehr für weitere Dispositionen zur Verfügung.
Kann ich die ComboCard auch bei Einzahlungen am Geldautomaten in Flensburg nutzen?
Ja, die ComboCard besitzt die Einzahlfunktion und kann auch an unserem Geldautomaten in Flensburg genutzt werden.
Ist die ComboCard sicher?
Die ComboCard ist durch das 3-D Secure Identity Check Verfahren - den Mastercard® Identity Check™ und mit einer zusätzlichen Zahlungsfreigabe geschützt. Das 3-D Verfahren kann sicherstellen, dass die Person, die einen Bezahlvorgang durchführt, die Zahlung auch zusätzlich per TAN bestätigt.
Wir kann ich Umsätze meiner ComboCard reklamieren?
Sollten Sie eine Reklamation zu den Umsätzen auf Ihrer Karte haben, wenden Sie sich entweder per Mail [email protected] oder telefonisch unter +49 461 8602-0 an uns.
Wie kann ich die ComboCard sperren?
Sperr-Notruf für alle Karten: gebührenfreier Sperr-Notruf +49 116 116
Service- und Girocard (Maestro-/ec-karte): Zentraler Sperrannahmedienst: +49 (0)1805 / 021 021 (0,14 EUR/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 0,42 EUR/Min.)
Fragen zur 3-D / Mastercard® Identity Check™ Registrierung
Was ist das 3-D Secure Verfahren bzw. Mastercard® Identity Check™
3D Secure ist ein Service von Mastercard® und der Sydbank, der Ihnen beim Online-Shopping einen zusätzlichen Schutz vor unberechtigter Verwendung Ihrer ComboCard bietet. Das 3-D Secure kommt zunehmend bei Online-Zahlungen zum Einsatz.
Bei Mastercard wird das Verfahren Mastercard® Identity Check™ (ehemals Mastercard® Secure Code™) genannt.
Das Verfahren zur Bestätigung des Einkaufs über die Transakt App erfüllt die aktuellen rechtlichen Anforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Wie funktioniert Mastercard® Identity Check™
Sobald Sie sich für das Verfahren mit der Transakt-App registriert haben, öffnet sich bei einem Online-Einkauf nach Eingabe Ihrer 16-stelligen Kartennummer eine Seite mit den Zahlungsdetails. Parallel erhalten Sie über die Transakt App eine Push-Nachricht mit Datum, Händlernamen und Zahlungsbetrag des soeben getätigten Einkaufs. Gleichen Sie die Zahlungsdetails auf dem Bildschirm mit denen in der App ab. Stimmen die Angaben überein, bestätigen Sie die Zahlung ganz einfach per biometrischem Merkmal auf Ihrem Smartphone.
Alternativ können Sie auch die PIN eingeben, die Sie bei der Registrierung festgelegt haben. Nach Scan Ihres biometrischen Merkmals oder alternativer Eingabe der korrekten PIN ist der Legitimationsvorgang abgeschlossen. Stimmen die Zahlungsdetails nicht überein, brechen Sie den Vorgang ab und kontaktieren Sie die Sydbank.
Bitte beachten Sie: Sie können Ihre Zahlung nur per biometrischem Merkmal freigeben, wenn Ihr Smartphone die Funktion unterstützt und Sie Ihr biometrisches Merkmal vorab in den Einstellungen hinterlegt haben.
Welche Daten benötige ich für eine erfolgreiche 3-D-Secure Anmeldung?
Im ersten Schritt der Registrierung ist nur die 16-stellige Kartennummer erforderlich.
Für die Aktivierung des Verfahrens ist ein Aktivierungs-Code notwendig, den Sie bei der Registrierung beantragen. Dieser wird Ihnen postalisch zugesandt.
Wie erhalte ich einen Aktivierungscode?
Sie können den Aktivierungs-Code während der Registrierung per Briefversand (2-4 Werktage) beantragen. Der Aktivierungs-Code muss gemäß rechtlichen Anforderungen in seiner Gültigkeit zeitlich begrenzt sein. Führen Sie also schnellstmöglich nach dem Erhalt des Aktivierungs-Codes die Aktivierung des Verfahrens durch.
Wie lange dauert es, bis ich eine Registrierung des 3-D-Secure Verfahrens abgeschlossen habe?
Die Registrierung und Aktivierung des neuen Verfahrens nimmt bis zu 4 Werktage in Anspruch.
Nach Erhalt des Aktivierungs-Codes können Sie die Registrierung innerhalb weniger Minuten durchführen.
Kann ich 3-D Secure auch ohne App nutzen?
Die 3-D Secure Karten-Zahlungsfreigabe ist nur in der App möglich und dadurch abgesichert.
Kann ich mehrere Mobilgeräte für das 3-D Secure Verfahren registrieren?
Nein, es kann ein Smartphone/Tablet (App-Verfahren) pro Kartennummer registriert werden. Sie können aber das Smartphone wechseln. Rufen Sie dazu die Registrierungsseite über sydbank.de erneut auf und geben Sie Ihre 16-stellige Kartennummer ein. Folgen Sie dann den Anweisungen des Systems.
Wie verwende ich die Transakt App für das Mastercard® Identity Check™ Verfahren?
Wenn Sie im Internet mit Ihrer ComboCard einkaufen, öffnet sich nach Eingabe Ihrer 16-stelligen Kartennummer eine Seite mit den Zahlungsdetails. Zudem erhalten Sie über die "Transakt App" eine Push-Nachricht mit Datum, Händlernamen und Zahlungsbetrag des soeben getätigten Einkaufs.
Gleichen Sie die Zahlungsdetails auf dem Bildschirm mit denen in der App ab.
Stimmen die Angaben überein, bestätigen Sie die Zahlung per biometrischem Merkmal ganz einfach auf Ihrem Smartphone.
Alternativ können Sie auch die vierstellige PIN eingeben, die Sie bei der Registrierung festgelegt haben.
Nach Scan Ihres biometrischen Merkmals oder alternativer Eingabe der korrekten PIN ist der Legitimationsvorgang abgeschlossen.
Stimmen die Zahlungsdetails nicht überein, brechen Sie den Vorgang ab und kontaktieren Sie uns.
Ich erhalte nach einem Einkauf mit dem 3-D-Verfahren keine Nachricht mit Zahlungsdetails, die ich bestätigen kann. Was kann ich tun?
Wenn Sie der Transakt App in den Smartphone-Einstellungen erlauben, Ihnen Mitteilungen zu senden, so erhalten Sie in der Regel bei einem Einkauf automatisch eine Push-Nachricht. Erlauben Sie dies nicht, müssen Sie die App beim Einkauf selbst öffnen.
Es kann trotzdem passieren, dass Sie nicht immer automatisch eine Nachricht von der Transakt App erhalten, wenn Sie einen Online-Einkauf tätigen. Insbesondere bei Mobiltelefonen mit Android OS schaltet sich eine App systemgesteuert nach einer längeren Phase ohne Benutzung automatisch ab (Energiesparmodus). Starten Sie in einem solchen Fall die App neu. In den meisten Fällen wird Ihnen die Nachricht mit den Zahlungsdetails dann zur Bestätigung der Transaktion angezeigt.
Weiterhin können Sie prüfen, ob Sie Ihre eingesetzte ComboCard mit dem aktuell verwendeten Smartphone (oder Tablet) registriert haben und/oder wenden Sie sich an uns.
Kann ich mit meiner ComboCard bei Händlern einkaufen, die nicht am Mastercard® Identity Check™ teilnehmen?
Selbstverständlich, aber Sie werden bei diesen Händlern nicht nach einer Online-Legitimation gefragt. Der Kaufvorgang wird in diesen Fällen ohne das zusätzlich sichernde Online-Legitimationsverfahren durchgeführt.
Bitte beachten Sie außerdem, dass alle Händler innerhalb des EWR/der EU gesetzlich verpflichtet sind (außer in definierten Ausnahmen), oben genannte Verfahren zu nutzen.